Stefan Müller

Stefan Müller ist Digital-Transformation-Manager und KI-Ethik-Berater mit 15 Jahren Erfahrung in der Digitalisierung etablierter Unternehmen. Er ist derzeit Chief Digital Officer bei einem traditionellen Industrieunternehmen und hält Zertifizierungen in Enterprise Architecture (TOGAF) sowie Certified AI Ethics Professional.

Stefan Müller begann seine Karriere als Software-Entwickler, bevor er in strategische IT-Rollen wechselte und schließlich Transformationsverantwortung übernahm. Er hat über ein Dutzend Legacy-Modernisierungsprojekte in konservativ geprägten Branchen geleitet – von Maschinenbau bis Versicherungswesen – und dabei gelernt, digitale Innovation in kulturell resistenten Umgebungen zu verankern. Seine Expertise umfasst die Einführung von Cloud-Architekturen ohne Core-System-Risiken, die Implementierung von KI-Governance-Strukturen, die Balance zwischen Automatisierung und Human-in-the-Loop-Ansätzen sowie die ethische Gestaltung datengetriebener Geschäftsmodelle. Stefan kennt die Fallstricke von Blockchain-Pilotprojekten, die nie produktiv gehen, die Herausforderungen von Vendor-Lock-in bei Fintech-Plattformen und die Bedeutung von Explainable AI in regulierten Kontexten. Er ist aktives Mitglied in Fachgremien für verantwortungsvolle KI, publiziert zu Algorithmic Bias und Datenethik und berät Vorstände bei der Entwicklung digitaler Strategien. Seine Arbeit basiert auf COBIT, ITIL, agilen Frameworks und Human-Centered-AI-Prinzipien. In seinen Artikeln adressiert er CDOs, CIOs, Innovation-Manager und Datenschutzbeauftragte, die digitale Transformation ohne interne Revolte durchsetzen, disruptive Technologien jenseits von Hype evaluieren, KI verantwortungsvoll einsetzen und datenethische Kulturen schaffen möchten – immer mit dem Fokus auf nachhaltigem Geschäftswert statt Technologie um ihrer selbst willen.